Sie sind hier

Ratgeber

Hilfe, Dr. Digital: Brauche ich einen neuen Fernseher?

Unser Dr. Digital erklärt, welche Fernseher für das digitale Zeitalter geeignet sind. Denn die Abschaltung des Analog-TV steht kurz bevor.

Unser Dr. Digital erklärt, welche Fernseher für das digitale Zeitalter geeignet sind. Denn die Abschaltung des Analog-TV steht kurz bevor, Bild: Keystone

Vor Kurzem habe ich eine Broschüre von der Energie Seeland AG erhalten, in der steht, dass am 28. April das analoge TV-Angebot endgültig durch ein digitales Basisangebot ersetzt wird. Ich besitze keine Set-Top-Box, und mein Flachbildschirm hat auch schon mehr als fünf Jahre auf dem Buckel. Brauche ich jetzt wirklich einen neuen Fernseher?

Herr Hunziker aus Lyss

Liebe Herr Hunziker. Sehr wahrscheinlich wird ihr Fernseher zu alt sein, um die digitalen Signale zu verbreiten.

Nicht nur alle Röhrenfernseher sind nicht mehr geeignet, sondern auch Flachbildschirme, die älter sind als vier Jahre werden ihre Probleme haben.

Wenn Sie zudem beobachtet haben, dass die Zahl der empfangenen Sender seit Jahren sinkt, müssten Sie ebenfalls wohl oder übel über den Kauf eines neuen TV-Geräts nachdenken. Um ganz sicher zu sein, können Sie in der Bedienungsanleitung oder bei den Einstellungen nachsehen, ob der Fernseher einen DVB-C-Empfänger besitzt, der für die digitale Übertragung und Verarbeitung wichtig ist.

Eine Set-Top-Box würde ihren etwas veralteten Fernseher wieder frisch machen. Die Box wird einfach zwischen TV-Buchse und Fernseher gestöpselt und mit separater Fernbedienung gesteuert. Wer jedoch einen ganz alten Fernseher hat, dem wird auch diese Box nicht weiterhelfen.

Ich empfehle Ihnen den Kauf eines neuen TV-Geräts, der für die Zukunft gerüstet ist. Die Preise sind, auch bei grossen Bildschirmen, tief. Da finden Sie auf jeden Fall ein sehr gutes und preiswertes Angebot und sind bereit für das digitale TV-Zeitalter.
 

Simon Dick beantwortet als Digital-Experte Leserfragen zu Computer, Netzwelt, Soziale Medien und Games.
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie an sdick@bielertagblatt.ch

 

Nachrichten zu Digital »