Sie sind hier

Ratgeber

Hilfe, Dr. Digital: Warum werden auf Facebook sinnlose Bilder gepostet?

Unser Dr. Digital klärt auf, warum Bilder gegen die Nutzungsbedingungen auf Facebook rechtlich irrelevant sind.

Sinnlose Bilder auf Facebook machen momentan die Runde, Symbolbild: Keystone

Auf Facebook machen aktuell eigenartige Bilder die Runde, mit denen Mitglieder versuchen, den neuen Nutzungsbedingungen, die ab Januar in Kraft treten, zu widersprechen. Reicht diese simple Veröffentlichung eines Bildes auf seiner Chronik aus, um die neuen Nutzungsbedingungen nicht zu akzeptieren?

Frau Reber aus Schüpfen

Liebe Frau Reber. Das Statement, das von vielen Mitgliedern zur Zeit geteilt wird, bringt eigentlich gar nichts. Denn die Nutzer haben bereits bei der Facebook-Anmeldung, wann immer diese auch vollzogen wurde, die allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Auch wenn diese nun angepasst wurden, sind sie gültig für die User.

Auch Rechtsanwälte weisen darauf hin, dass sich eine Statusmeldung eines Users auf einem Social Media-Kanal nicht für einen Widerspruch gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen eignet.

Der Post eines solchen Bildes auf der eigenen Facebook-Chronik hat somit rechtlich keinerlei Relevanz. Dennoch kann das Verbreiten des Bildes oder ähnlicher Aussagen zu einer öffentlichen Debatte führen und die User auf Facebook für das Thema Datensicherheit in sozialen Netzwerken sensibilisieren.

Denn ab dem kommenden Jahr werden zudem Werbeanzeigen auf den Nutzer-Profilen geschaltet, die aufgrund der Auswertung des Surfverhaltens ausserhalb des Netzwerks zusammengestellt werden. Ihre Zustimmung erteilen die Nutzerinnen und Nutzer, indem sie die Dienste des Netzwerks nach dem Zeitpunkt einfach weiter nutzen.
 

Simon Dick beantwortet als Digital-Experte Leserfragen zu Computer, Netzwelt, Soziale Medien und Games.
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie an sdick@bielertagblatt.ch

 

Nachrichten zu Digital »