Sie sind hier

LinkedIn

LinkedIn Mitgliederzahl im deutschen Raum um fast 50% angestiegen

Fünf Millionen Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen das Business-Netzwerk «LinkedIn».

Bild: zvg

LinkedIn, das größte professionelle Netzwerk mit weltweit 300 Millionen Mitgliedern, zählt seit Anfang Mai über fünf Millionen Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz und feiert damit einen weiteren Meilenstein in der DACH-Region. In nur sieben Monaten konnte LinkedIn seine Mitgliederbasis im deutschsprachigen Raum um eine weitere Million vergrößern. Das jährliche Wachstum ist damit im Vergleich zum Vorjahr noch steiler geworden: Zwischen April 2013 und April 2014 ist die Mitgliederzahl um 46 Prozent gestiegen, zwischen April 2012 und 2013 lag das Wachstum bei 29 Prozent.
 

Regionale Firmen vertrauen auf LinkedIn

„Die deutschsprachige Region ist für LinkedIn von großer Bedeutung“, so Till Kaestner, Geschäftsleiter DACH, LinkedIn.


mt

„In der Region vertrauen viele unserer Firmenkunden auf die LinkedIn Talent Solutions – Recruiting-Lösungen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und dabei helfen, die bestmöglichen Talente für das eigene Unternehmen zu finden. Kunden wie die Allianz, die Deutsche Telekom oder Novartis und Red Bull profitieren bereits von diesen Möglichkeiten und auch in Zukunft werden wir unsere Lösungen weiterentwickeln, mit denen Unternehmen neue Potentiale im Recruiting und Personalmarketing erschließen können.

Neuer «Head of Marketing Solutions»

Zu den Aktivitäten von LinkedIn im deutschsprachigen Raum ergänzt Kaestner: „Mit der Ernennung von Alexandra Kolleth als unser neuer Head of Marketing Solutions in Deutschland, Österreich und der Schweiz verstärken wir unsere Präsenz vor Ort weiter. Frau Kolleths Team ist darauf fokussiert, Unternehmen LinkedIn als Marketingkanal näher zu bringen, schließlich stellen unsere Mitglieder eine höchst interessante Zielgruppe dar.“

In den elf Jahren seit seiner Gründung konnte LinkedIn mit 300 Millionen Mitgliedern rund die Hälfte der von der Internationalen Arbeitsorganisation geschätzten 600 Millionen weltweit tätigen Professionals als Mitglieder gewinnen. Den Mitgliedern in der DACH-Region steht somit ein professionelles Netzwerk aus Nutzern in über 200 Ländern offen. Zudem sind mehr als drei Millionen Unternehmen mit einer eigenen Unternehmensseite vertreten und in dem Business-Netzwerk aktiv, darunter auch alle DAX-30-Unternehmen.

Linkedin setzt auf organisches Wachstum

„Mit unseren kontinuierlichen Produktinnovationen setzen wir bei LinkedIn auf organisches Wachstum“, ergänzt Kaestner. „Dieses entsteht dadurch, dass unsere Mitglieder die Platform für ihr berufliches Weiterkommen erfolgreich nutzen und ihre Kollegen in ihr Netzwerk einladen. Dabei haben wir auch in den letzten neun Monaten wieder einen starken Fokus auf mobile Lösungen gelegt. Inzwischen erfolgen 43% der Zugriffe auf LinkedIn über mobile Geräte.“

Die folgenden Neuerungen hat LinkedIn in den letzten Monaten im deutschsprachigen Raum eingeführt hat:

Die deutschsprachige Version der LinkedIn-App ermöglicht es Mitgliedern, sich auch von unterwegs auf Stellen zu bewerben.
Das Zertifizierungsprogramm „LinkedIn Certified Professional“ unterstützt Personalspezialisten bei der Verbesserung ihrer Rekrutierungsqualitäten und gewährleistet damit mehr Erfolg bei der Gewinnung von Fach- und Führungskräften. Der „Mobile Recruiter“ bietet auch unterwegs Zugriff auf die Suche nach geeigneten Kandidaten unter den 300 Millionen Mitgliedern des Netzwerks, fünf Millionen davon in Deutschland, Österreich und der Schweiz. LinkedIn-Mitglieder können von Unternehmen versandte Sponsored InMails auch auf ihren mobilen Geräten empfangen, womit sich für Marketingfachkräfte neue Möglichkeiten für eine zielgerichtete Kommunikation eröffnen. Interne Stellenempfehlungen bieten die Möglichkeit, einem Wechsel der Mitarbeiter in ein anderes Unternehmen, um dort die Karriere voranzutreiben, aktiv entgegenzuwirken und Talente intern zu binden.

 

Über LinkedIn

Das 2003 gegründete Businessnetzwerk LinkedIn vernetzt weltweit Fach- und Führungskräfte und hilft ihnen dabei, produktiver und erfolgreicher zu sein. Mit mehr als 300 Millionen Mitgliedern, darunter Top-Entscheider aller Fortune 500-Unternehmen, ist LinkedIn das größte Online-Netzwerk für Berufstätige. Das Unternehmen verfügt über ein diversifiziertes Geschäftsmodell mit Einnahmen aus den Bereichen Talent Solutions, Marketing Solutions und Premium-Accounts. Der Hauptsitz von LinkedIn befindet sich im Silicon Valley. Das Unternehmen hat weltweit Niederlassungen.

mt

Stichwörter: LinkedIn, Fünf, Millionen, User

Nachrichten zu Digital »