Sie sind hier

Service

Mit diesen vier Solarladegeräten ist der Akku schnell wieder aufgeladen

Was tun, wenn man lange in der freien Natur unterwegs ist und der Smartphone-Akku langsam aber sicher leer wird? Wir haben aus der grossen Menge an mobilen Solarladegeräten vier herausgepickt, die sich lohnen.

Mit diesen vier Solarladegeräten ist der Akku schnell wieder aufgeladen, Bild: sd

von Simon Dick

Powermonkey Explorer von Power Traveller: Für die Vielreisenden


Der Power Traveller hat alles, was man für einen langen Ausflug in der freien Natur oder in der Wildnis benötigt. Praktisch jedes mobile Gerät kann hier angeschlossen und aufgeladen werden. Das Set bietet jede Menge Stecker für verschiedene Smartphones und andere mobile Geräte. Zur Not, falls man in der Nacht Saft braucht, kann man damit auch eine externe Batterie, die ebenfalls in diesem Bündel enthalten ist, tagsüber aufladen.

Das Gewicht ist nicht das leichteste, aber wer lange unterwegs ist, braucht auch einen grossen Koffer und da hat der Power Traveller sicher Platz. Der Preis von 84 Franken ist für dieses umfangreiche Gerät mehr als fair.

Das Gerät ist erhältlich bei www.galaxus.ch

Solarmonkey Adventurer von Power Traveller: Für die Vielwanderer


Der Solarmonkey Adventurer ist ein schlankes, gut tragbares Solar Ladegerät mit integrierter Batterie und kann das Smartphone (egal ob von Apple oder von Konkurrenzprodukten) rasch innerhalb einer Stunde, bei nicht bewölktem Himmel, komplett aufladen.

Der Preis von 129 Franken ist hoch. Da hat der Powermonkey Explorer vom gleichen Hersteller (siehe oben) beim deutlich niedrigeren Preis mehr zu bieten. Immerhin gibt es eine schicke Hülle gratis dazu, die mittels einer mitgelieferten Befestigung auch praktisch an jedem Rucksack angehängt werden kann. So kann man während der Wanderung seinen Akku fürs Smartphone gleich mit aufladen.

Das Gerät ist erhältlich bei www.galaxus.ch

Xtorm Lava Solar Charger von A-Solar: Für die Langzeit-Openair-Fans


Der Xtorm ist ein leistungsfähiges Universal-Ladegerät in praktischer Gummihülle mit eingebauter Solarfläche. Das robuste Geräte ist bestens für den Outdoor-Bereich geeignet. Akkus von mobilen Geräten lassen sich damit besonders schnell wieder aufladen. Wer länger an einem Openair verweilt oder eine ausgiebige Velotour plant, ist mit diesem Gerät bestens bedient, da es nicht zu viel Platz wegnimmt und auch nicht allzu schwer ausfällt.

Das Gerät eignet sich für alle Apple-Produkte und Smartphones, Tablets, Kameras und andere mobile Geräte, die über einen Micro-USB-Ausgang verfügen. Mit dem Xtorm kann man zudem zwei Geräte gleichzeitig aufladen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mit 67.30 Franken optimal.

Das Gerät ist erhältlich bei www.digitec.ch

Solar PowerBank 6000 von Sandberg: Für die spontanen Festivalbesucher


Das Solar PowerBank 6000 von Sandberg ist ein tragbarer Akku, der über die integrierte Solarzellen aufgeladen wird und den Strom an ein mobiles Geräte übertragen kann.

Der Sandberg ist ziemlich leicht und eignet sich bestens, um das Smartphone an Openairs kurzfristig wieder aufzuladen. Eine gute Stunde braucht das Gerät, um den Akku eines Smartphones bei kräftigem Sonnenschein zu füllen. Tablets benötigen etwas länger.

Das Gerät eignet sich für alle Apple-Produkte und Smartphones, Tablets, Kameras und andere mobile Geräte, die über einen Micro-USB-Ausgang verfügen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mit 59 Franken perfekt.

Das Gerät ist erhältlich bei www.digitec.ch

 

Hilfe, Dr. Digital: Welche Solarladegeräte für Smartphones sind sinnvoll?
 

Nachrichten zu Digital »