Sie sind hier

Preisverleihung

Grand Prix Suisse „Gesundheit im Unternehmen 2014“ geht an Inselspital

Der erste Preis der Grands Prix Suisses „Gesundheit im Unternehmen 2014“ geht an das Inselspital in Bern für eine innovative Gestaltung des Mittagsmenus, die nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem auch gesund ist.

(mt) Das Siegerprojekt der diesjährigen Vergabe der Grands Prix Suisses „Gesundheit im Unternehmen“ geht an das Inselspital Bern. Die Verantwortlichen haben einen Weg gefunden, um gesundes Ernährungsverhalten zu fördern. Der bisherige Tagesteller mit Fleisch, Brot und Suppe hat ausgedient und wird zunehmend durch das vielseitige, modulare Angebot „lunch4vitality“ ersetzt.

Bernhard Tanner, Leiter Gastronomie und Initiator des Projektes, erklärt „lunch4vitality“: „Der Gast wählt von acht Komponenten bestehend aus zwei verschiedenen Gemüsebeilagen, Salat, Fruchtkompott, Fleisch oder fleischlos und zwei verschiedenen Stärkebeilagen deren vier aus und bezahlt dafür einen fixen Preis.“

Die Jury lobt das Projekt als innovativen Weg, wie gesundes Ernährungsverhalten gefördert werden kann. Der tägliche Fruchtkonsum ist dank „lunch4vitality“ um rund 20 kg (entspricht 200 Portionen) gestiegen, und auch der Gemüseanteil hat mit der Wahlmöglichkeit aus zweierlei Gemüse wesentlich zugenommen

Nachrichten zu Kanton Bern »