Sie sind hier

Abo

Büren

Abendverkauf im Lichtermeer

Am Freitag verlängern zahlreiche Bürener Geschäfte ihre Öffnungszeiten. Um das Einkaufen noch attraktiver zu machen, soll das Stedtli in einem Lichtermeer erstrahlen.

Irene Schaller, Laura Meylan und Trudi Lädrach vom OK und Vorstand büregwärb und Abendverkauf (von links). Bild: Heidi Bauder-Schwab

von Heidi Bauder-Schwab

Einkaufen während den Abendstunden und in spezieller Atmosphäre: Das wird am nächsten Freitag im Bürener Stedtli möglich sein. Zahlreiche Geschäfte verlängern dann ihre Öffnungszeiten bis 21 Uhr.
Die Vorstandsmitglieder von «Büre Gwärb», Trudi Lädrach, Laura Meylan und Irene Schaller zeichnen sich für diesen speziellen Abendverkauf verantwortlich. «Wir haben die knapp 50 Mitglieder angeschrieben, und 33 beteiligen sich aktiv an dem Event», sagt Präsidentin Laura Meylan.
Nicht nur Fachgeschäfte zählen zu den Mitgliedern, sondern auch Restaurants und Dienstleistungsbetriebe. Mit dem Anlass will Büren Gewerbe zeigen, wie attraktiv Einkaufen im Stedtli ist, und hofft auf zahlreiche Besucher.

Lichter im ganzen Stedtli

Ab 17 Uhr stehen vor den beteiligten Geschäften und Restaurants 80 Laternen, die Licht verbreiten und eine spezielle Atmosphäre schaffen sollen. Die Besucherinnen und Besucher haben ebenfalls Gelegenheit, aktiv Licht zu spenden.
Im Oberstädtchen beim Brunnen werden Kerzen angeboten. Diese dürfen im ganzen Städtchen platziert werden. Den Preis setzt jeder selber fest. «Der Erlös kommt vollumfänglich der Kinderhilfe Sternschnuppe zu», verspricht das OK.
Auch bei den Behörden kam die Idee gut an. Büren Gewerbe begrüsst die spontane Zusage der Gemeinde, während dieses Tages alle Parkplätze im Städtchen gratis zur Verfügung zu stellen. Ebenfalls auf dem Kiesplatz auf der Ostseite des Bahnhofs können Besucherinnen und Besucher unentgeltlich ihre Autos parkieren.

Speckzüpfe oder Mailänderli

Alle Beteiligten im Städtchen bieten den Passanten Köstlichkeiten. So wird Tee ausgeschenkt, Speckzopf angeboten, mit Tortillas Leute angelockt, Mailänderli verteilt und vieles mehr.
Nicht nur Geschäfte bieten an diesem Abend Attraktives an, auch die Restaurationsbetriebe sind mit von der Partie. «Wer seinen Standort nicht im Städtchen hat, kommt an diesem Abend speziell mit einem Stand ins Zentrum», sagt «da Laura»-Geschäftsinhaberin Meylan. Heidi Bauder-Schwab
Info: Der spezielle Abendverkauf im Lichtermeer findet am kommenden Freitag von 17. bis 21 Uhr statt.

Kommentare

Biennensis

Mailänderli-Zeit ist auch Diebstahl-Zeit: Grösseren Menschenansammlungen sollte man derzeit unbedingt aus dem Weg gehen! Dabei sollte man Gedränge meiden und wachsam bleiben! Niemals offen zeigen was man an Wertsachen alles dabei hat! Portemonnaies in offenen Taschen oder in der hinteren Hosentasche sind ein sehr beliebtes Ziel der Langfinger…


Nachrichten zu Seeland »