Sie sind hier

Abo

Twann

Anstossen in Carnotzets und an Ballonbars

Heute beginnt mit der Twanner Trüelete das letzte und grösste Winzerfest am Bielersee. Dank einem neuen Rohr fliesst auch dieses Jahr wieder Wein aus dem Dorfbrunnen.

Die Trüelete ist das grösste Winzerfest am Bielersee. Auf dem Bild die Ausgabe 2015. mak/a
  • Dokumente

Heute Abend beginnt mit der Prämierung aller im Jahr 2016 ausgezeichneten Winzer vom Bielersee die Twanner Trüelete. «Dass unsere Weine zu den besten zählen, beweisen die Jahr für Jahr aufs Neue eroberten nationalen und internationalen Auszeichnungen», schreibt die Rebgesellschaft Bielersee in einer Mitteilung.

An der heutigen Eröffnungsfeier tauft Wygötti Urs Schmid, Präsident des Vereins Schluchttheater, den neuen Twanner Weinjahrgang. Ausserdem können die prämierten Weine degustiert werden.

Die Trüelete in Twann bildet den Abschluss der Winzerfestivitäten rund um den Bielersee. In fast 40 Kellern, Carnotzets, Festzelten und Ballonbars können die Gäste lokale Weine degustieren. Bei gutem Wetter erwarten die Organisatoren bis zu 10 000 Besucherinnen und Besucher.

Weinbrunnen sprudelt wieder

An dem Winzerfest, das seit 1980 jeweils am vierten Wochenende im Oktober stattfindet, dreht sich naturgemäss alles um den Wein. Dies geht soweit, dass sogar aus dem Dorfbrunnen Wein statt Wasser fliesst. So können alle Besucher mit einem Trüelete-Glas am Brunnenapéro teilnehmen (siehe Infobox).

Der Gemeindebrunnen hat eine lange Vergangenheit. Dies zeigt Annelise Zwez, Besitzerin des Twanner Fraubrunnenhauses, in der aktuellen Infozeitschrift der Einwohnergemeinde auf. «Zwar datieren das Brunnenbecken, der Stock und die obenauf sitzende Kugel aus dem 19. Jahrhundert, aber an derselben Stelle gab es schon im 16./17. Jahrhundert einen Brunnen», schreibt sie. Heuer hatte der Brunnen eine Renovation nötig. Dank einem neuen Messingrohr sprudelt der Wein auch an dieser Trüelete wieder aus dem Brunnen.

Treberwurst und Jodlerklub

Neben Wein und vielen Verpflegungsmöglichkeiten wie Raclette, Treberwurst und frittierte Eglis gibt es an der Trüelete auch etwas für die Ohren. Darunter den Jodlerklub Blüemlisalp, die Bielersee Buebe oder die Big Band UIB Jazz Orchestra. Auf die Kinder warten ein Schminkatelier, eine Hüpfburg und ein Riesentrampolin. Damit alle Festbesucherinnen und Festbesucher entspannt an die Trüelete und wieder nach Hause gelangen, verstärken die SBB und die Bielersee Schifffahrt ihr Angebot. Carmen Stalder

Stichwörter: Trüelete, Winzerfest, Wein, Twann

Nachrichten zu Seeland »