Sie sind hier

Schüpfen

Easyvote: Verlängerung des Pilotbetriebs

Im Februar 2018 hat der Gemeinderat auf Antrag der Jugend-, Kultur- und Sozialkommission beschlossen, das Angebot easyvote im Sinne eines Pilotbetriebes für zwei Jahre einzuführen. Das dabei erklärte Ziel war es, die Stimmbeteiligung der Jugendlichen auf 40 Prozent zu erhöhen.

Bild: Keystone

Die Auswertung per Ende Juni 2019 zeigt, dass dieses Ziel nicht erreicht werden konnte und die gewünschte Wirkung noch nicht eingetroffen ist. Die Stimmbeteiligung variiert stark und steht in einem direkten Zusammenhang mit den Abstimmungsthemen.

Der Gemeinderat ist der Ansicht, dass die bisherige Periode von 18 Monaten für eine abschliessende Wirkungsbeurteilung des easyvote-Angebots– welches unter anderem verständliche und neutrale Abstimmungs- und Wahlbroschüren für Jugendliche von 18 bis 25 Jahren formuliert – zu kurz ist. Aus diesem Grund wurde beschlossen, die Pilotphase um ein Jahr bis Ende 2020 zu verlängern und eine erneute Auswertung per Sommer 2020 vorzunehmen. Bestandteil der Beurteilung wird auch eine Umfrage bei den Jugendlichen betreffend den Nutzen von easyvote sein. mt

Nachrichten zu Seeland »