Sie sind hier

Abo

Büren

Freiluft-Shopping im Kerzenlicht

Im Bürener Stedtli findet am Freitag zum fünften Mal ein Abendverkauf statt. Laternen und Kerzen sorgen für Atmosphäre.

Der Vorstand des «Büre Gwärb» mit den neuen Laternen: Irène Schaller, Annabella Innanone und Sabine Christen (von links). Bild: SST

«Wer am Freitagabend durch unser Stedtli spaziert, dem wird es sicher warm ums Herz», sagt «Büre Gwärb»-Präsidentin Sabine Christen. Denn bereits zum fünften Mal findet der Anlass «Büren im Lichtermeer» statt, bei dem über 30 Geschäfte und Restaurants für einen stimmigen Abendverkauf sorgen.

Begonnen haben die Gewerbetreibenden mit dem speziellen Abendverkauf 2014, dem Gründungsjahr des «Büre Gwärb». «Da es in Büren keinen Abendverkauf gab, dachten wir, es wäre schön, im November einen stimmungsvollen Anlass durchzuführen, der aber noch völlig losgelöst von der Weihnachtszeit stattfindet», sagt Christen.

Kinderhilfe wird unterstützt

Ziel sei es, den Besuchern ein Freiluft-Shopping in stimmiger Atmosphäre zu bieten. Das Besondere: Fast alle der über 30 am Anlass teilnehmenden Gewerbebetriebe offerieren den Kunden eine Art Willkommensgeschenk – sei es in Form einer Degustation kulinarischer Köstlichkeiten, eines Glühweins oder eines kleinen Präsents zum Mitnehmen.

Der Abendverkauf hat für die 68 Mitglieder des «Büre Gwärb» aber auch einen starken sozialen Charakter. «Wir wollen, dass sich die Menschen bei uns wohlfühlen.» Sozial ist auch der Verkauf von speziellen, handgefertigten Windlichtern, bei denen die Kunden den Preis selbst bestimmen können. «Jeder gibt, was er will und kann», so Sabine Christen. Der Erlös des Verkaufs geht an die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe.

Kerzen statt Lichtspektakel

Wer hinter der Ausschreibung «Büren im Lichtermeer» ein Lichtspektakel wie in Murten oder Bern erwartet, werde enttäuscht, sagt Sabine Christen lachend. «Wir wollen mit den vielen Kerzen einfach für Licht in einer dunklen Jahreszeit sorgen und ein ungezwungenes gemütliches Einkaufen in unseren Geschäften ermöglichen.»

Um noch grössere Laternen beziehungsweise Lichtquellen aufstellen zu können, sind die Verantwortlichen dieses Jahr auf Spendensuche gegangen. Fünf Firmen haben mit ihrer finanziellen Beteiligung dazu beigetragen, dass neun grosse Laternen zusätzlich den Weg durch die Gassen erhellen werden. «Die Sponsoren haben wir auf den Laternen namentlich erwähnt», so Christen. Zudem werden zehn Finnenkerzen für Wohlfühl-Atmosphäre sorgen.

Damit der Anlass wiederum ein Erfolg wird, stellt die Gemeinde Gratisparkplätze ganztags beim Bahnhof Ost zur Verfügung. Ab 12 Uhr ist im Stedtli zudem das freie Parkieren erlaubt. Silvia Stähli-Schönthaler

Info: «Abendverkauf im Lichtermeer», Freitag, 8. November, 
17 bis 22 Uhr.

Stichwörter: Büren, Abendverkauf

Nachrichten zu Seeland »