Sie sind hier

Abo

Weihnachtsmarkt

Funkelndes Lichtermeer im Seeland

Am Lysser Stärnemärit beleuchten von morgen Freitag bis am Sonntagabend Tausende Sternenlichter die Marktstände, die beteiligten Läden sowie das Sieberhuus.

Am Stärnemärit sollen dieses Jahr noch mehr Sterne aufleuchten als letztes Jahr. Bild: Peter Samuel Jaggi/a

Marc Schiess

Aus der Vogelperspektive betrachtet, gleicht Lyss mit seinen auf einen Punkt zulaufenden Hauptstrassen einem Stern. Dazu trägt das Stegmattquartier den inoffiziellen Schweizer-Meistertitel im Ausdauer-Weihnachtsbeleuchting. Beste Voraussetzungen also für den Lysser Stärnemärit.

Für Barbara Hess, Präsidentin der Ladengruppe Lyss und Mitorganisatorin des Stärnemärits, ist denn auch klar: «Wir wollen Lyss in ein Sternenmeer verwandeln.» Ob das gelingt, ist von morgen Freitag bis am Sonntagabend zu sehen. Nach der ersten Ausgabe des Stärnemärits letztes Jahr sollen an der heurigen Edition noch mehr Sterne glimmen. Die Zusammenarbeit der Kulturkommission Lyss mit Tourismus Lyss und der Ladengruppe Lyss ermöglicht einen Weihnachtsmarkt, der auf relativ kleinem Raum viel bietet:

Vom Hirschenplatz über den Marktplatz bis zum Viehmarktplatz erstrecken sich zahlreiche Marktstände, häufig mit Produkten aus der Region. Das Konzept der Marktstände draussen wird ergänzt vom Sieberhuus. «Ein Traum!», schwärmt Barbara Hess. «Dass die Kulturkommission in diesem wunderschönen alten Haus den traditionellen Kunst- und Handwerkermärit durchführen kann, ist schlicht perfekt.» Gesamthaft 21 Ausstellerinnen-Teams präsentieren ihre Produkte im Sieberhuus. Zu einem kulinarischen Abstecher verführt der Frauenchor mit feinen Köstlichkeiten im Stärne-Stübli. Draussen laden zahlreiche Verpflegungsstände zu Speis und Trank.


Samichlous, Kinderkarussell und Ponyreiten
Familien sei wärmstens empfohlen, den Stärnemärit am Samstag oder Sonntag um 14 Uhr zu besuchen. Man hört, zu dieser Zeit verteile ein rotgewandeter Mann mit weissem Bart Chlousersäckli an die Kleinen. Während der ganzen Zeit des Märits läuft auf dem Marktplatz das Kinderkarussell. Dort befindet sich auch eine Feuerstelle zum Aufwärmen. Ein Höhepunkt für junge Möchtegernreiterinnen und -reiter ist das Ponyreiten: Am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 15 Uhr stehen die Miniaturpferdchen bereit, die kleinen Gäste herumzutragen. Musikalisch Interessierten ist der Sonntagnachmittag empfohlen: Um 13 Uhr zeigen die Pan-Dreams Biel-Seeland, wie vielfältig es klingen kann, wenn mehrere Panflöten zusammen aufspielen. Definitiv auch kein Blech ist eine Stunde später zu hören: Die Jugendsteelband Lyss bringt mit ihren Stahlfässern etwas exotische Stimmung in die vorweihnachtliche Atmosphäre.  Bei der OK-Präsidentin Barbara Hess ist die Vorfreude auf den Anlass spürbar: «Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein herausgeputztes Lyss, das sich von seiner schönsten Seite zeigt.»

Info: Öffnungszeiten Lysser Stärnemärit: morgen von 16 bis 21 Uhr; Samstag von 10 bis 21 Uhr; Sonntag von 10 bis 17 Uhr; Verpflegungsstände offen morgen und Samstag bis 0.30 Uhr, Sonntag bis 20 Uhr.

Nachrichten zu Seeland »