Sie sind hier

Abo

Seedorf

Jedes alte Auto erzählt eine Geschichte

Zum vierten Mal hat der Seedorfer Oldtimer-Club ein internationales Treffen organisiert. Über 200 im Sonnenschein glänzende Oldtimer erfreuten die zahlreichen Zuschauer.

Der spezielle Grenchner Krankenwagen von innen. T.N.

Theresia Nobs

Wenn schönes Wetter herrscht und vor allem kein Regen fällt, dann holen die Besitzer ihre Oldtimer aus den Garagen. Am Sonntag waren es dank des schönen Wetters über 200 Oldtimer, die am internationalen Treffen in Seedorf auffuhren. Vom Einsitzer über Limousinen bis zum uralten Krankenwagen war alles dabei. Von ihren Besitzern liebevoll gepflegt und gehegt, speziell auch auf diesen Anlass.

Es fiel auf, dass es vor allem Männer älteren Jahrgangs waren, die mit ihren Oldtimern vorfuhren. «Trotzdem gibt es heute vermehrt auch Frauen, die mit ihrem Fahrzeug an den Anlässen teilnehmen, sagte Matthias Schlup, Präsident des organisierenden Seedorfer Oldtimer-Clubs. Auf die Frage, was einen Oldtimer, egal welcher Marke, so einzigartig mache, meinte Schlup: «Nebst den schönen Karosserieformen, steckt hinter jedem der Autos eine Geschichte. Und ausserdem funktionieren sie immer noch sehr gut und dies mit einer simplen Technik.» Die heutigen Autos seien doch fast alle gleich, eben ein wenig langweilig.

Viele neugierige Blicke zog ein alter Krankenwagen aus Grenchen auf sich, vor allem die angebrachte Erinnerungstafel. 1927 wurde das Auto als Geschenk von Elise Fäh-Strotz zum Andenken an ihren verstorbenen Ehemann Beat Fäh gespendet. Die Innenausstattung war eher spärlich ausgelegt und sah nicht sehr bequem aus.

Das älteste vorgeführte Auto war auch in diesem Jahr ein 112 Jahre alter Ford N, der immer noch voll funktionstüchtig ist. Doch am meisten Blicke zog ein alter Bugatti auf sich. Die von Bugatti gefertigten Autos mit dem charakteristischen Kühlergrill gehörten zu den erfolgreichsten Rennwagen und auch den edelsten Fahrzeugen vor und nach dem Ersten Weltkrieg.

Schlup zeigte sich über den Anlass sehr zufrieden. Es seien viele Besucher und Teilnehmer sowie eine tolle Stimmung zu verzeichnen gewesen. Der vor zehn Jahren gegründete Verein mit 
65 Mitgliedern und über 100 Oldtimern wird in zwei Jahren erneut ein Treffen in Seedorf organisieren.

Nachrichten zu Seeland »