Sie sind hier

Seeland

Kantonale Überbauungsordnung für das Projekt «Beichfeld» in Walperswil

Die Direktion für Inneres und Justiz (DIJ) hat entschieden, eine Kantonale Überbauungsordnung für das Projekt «Beichfeld» in Walperswil zu erarbeiten. Der Regierungsrat hat davon Kenntnis genommen.

Das Wappen von Walperswil

Die bestehende Kiesgrube «Mättehölzli» in der Gemeinde Walperswil soll im Bereich «Beichfeld» erweitert werden. Damit kann der Kiesabbau nach 2022 fortgesetzt und mit einer Deponie sowie einem Bodenumschlagsplatz ergänzt werden. Diese kombinierte Nutzung stellt ein Pilotprojekt dar, woran ein erhebliches kantonales Interesse besteht. Der vorgesehene Bodenumschlagplatz, auf dem Bodenmaterial zwischengelagert und wiederverwertet wird, kann wesentlich dazu beitragen, die Problematik der degradierten Böden im Seeland zu entschärfen, heisst es in der Medienmitteilung. Die Anlieferung und Verwertung der Böden stimmen aufgrund der Bauabläufe und Witterungsbedingungen oftmals nicht überein, der Bodenumschlagplatz kann das Angebot und die Nachfrage zeitlich und qualitativ in Einklang bringen. Bei der Konkretisierung der Planungsarbeiten sind Optimierungen bei der Verkehrserschliessung und den Fruchtfolgeflächen umzusetzen, heisst es weiter. mt

Stichwörter: Walperswil, Seeland, Boden, Natur

Nachrichten zu Seeland »