Sie sind hier

A16

Kredit zum neuen Werkhof für den Berner Jura und Stützpunkt für die A16 in Loveresse beantragt

Information aus dem Regierungsrat.

Die A16 bei Reconvillier und Tavannes, Bild: bt/a

In Loveresse soll ein neuer Werkhof für den Unterhalt der Kantonsstrassen im Berner Jura und als Stützpunkt für den Unterhalt der A16, Transjurane gebaut werden. Der Regierungsrat des Kantons Bern beantragt dem Grossen Rat dafür einen Nettokredit von rund 15,1 Millionen Franken. Der neue Werkhof ersetzt die heutigen vier kantonalen Werkhöfe im Berner Jura. Diese sind zum Teil stark sanierungsbedürftig und sollen aus Effizienzgründen zusammengeführt werden.

Zudem dient der neue Werkhof dem Bundesamt für Strassen als Stützpunkt für den Unterhalt des südlichen Abschnitts der neuen Nationalstrasse A16, Transjurane. Geplant ist ein 150 Meter langes, zweigeschossiges Gebäude in Holzbauweise im energiesparenden Minergie-P-Eco-Standard. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 27,2 Millionen Franken, wovon der Bund 40 Prozent übernimmt. Der neue Werkhof soll Ende 2016 seinen Betrieb aufnehmen – zusammen mit der Eröffnung der A16 Transjurane. Der Grosse Rat wird die Vorlage voraussichtlich in der Märzsession 2015 behandeln.

Federführung: Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion

 

Stichwörter: A16, Regierungsrat, Kredit, Werkhof

Nachrichten zu Seeland »