Sie sind hier

Prêles

Land wird verpachtet

Beim ehemaligen Jugendheim Prêles ist ein Durchgangszentrum Asyl sowie ein Gefängnis für die Ausschaffungshaft geplant (das BT berichtete). Nun will der Kanton Bern die seit letzten Herbst nicht mehr genutzten Landwirtschaftsflächen inklusive Gebäude des ehemaligen Betriebs «La Praye» verpachten.

Symbolbild: bt/a

Vorgesehen ist ein Verkauf im Baurecht in Verbindung mit einem langfristigen Pachtvertrag (30, 40 oder 50 Jahre). «Da keine absehbare kantonale Nachnutzung besteht, wurde beschlossen, diesen Bereich zu privatisieren», sagte Andreas Michel, Generalsekretär der kantonalen Polizei- und Militärdirektion, gegenüber unseren Kollegen von «Canal 3».

Zudem ist vorgesehen, von der landwirtschaftlichen Nutzfläche zirka 20 Hektaren als Einzelpacht an mehrere ortsansässige Landwirte zu verpachten. Die Ausschreibung der Einzelpacht erfolgt in den nächsten Tagen im Anzeiger für den Amtsbezirk Neuenstadt. Die Ausschreibung für die landwirtschaftlichen Gebäude im Baurecht mit dem Pachtland von rund 120 Hektaren ist für Februar/März 2017 vorgesehen. Das Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG) hat die Federführung in diesem Geschäft. mt/ab

Stichwörter: Preles, Seeland, Heim, Land

Nachrichten zu Seeland »