Sie sind hier

Brügg

Müve erhält eine neue Turbine

Brügg Gestern sind bei 
der Müve eine neue Turbine und ein neuer Generator angeliefert worden. Diese sollen schon bald dabei helfen, tausende Haushalte mit Energie zu versorgen.

Die Müra in Brügg bekommt neue Teile. Bild: bt/a

Seit 2019 wird die Kehrichtverwertungsanlage Müve in Brügg Schritt für Schritt auf den neusten Stand der Technik gebracht – wobei der Betrieb weiterläuft. Gestern nun wurde das Herzstück der Energierückgewinnung aus dem Abfall eingebaut. Es handelt sich um eine Turbinen-Generator-Einheit von Siemens, wie die Müve in einer Mitteilung schreibt. Planung und Produktion der Turbine nahmen eineinhalb Jahre in Anspruch. Die 43 Tonnen schwere Turbine und der 25 Tonnen schwere Generator wurden mit einem Schwerlastkran über das geöffnete Dach in die Halle der Müve Biel-Seeland AG eingesetzt. Seit 2019 wurde die Dampferzeugung optimiert und erneuert, so dass die neue Turbine eine optimale Energieeffizienz ausweisen kann, schreibt die Müve weiter.

 

Ein Monat Pause im August

Im August 2021 wird die Kehrichtverwertungsanlage für einen Monat stillgelegt. In dieser Zeit werden die neuen Anlagenteile integriert und in Betrieb genommen. Neben der Turbogruppe wird auch ein Rauchgas-Wasser-Wärmetauscher zur Wärmerückgewinnung eingebunden sowie das Verbrennungsluftsystem der Feuerung optimiert. So will die Müve die Energieeffizienz weiter verbessern. Eine neue Abwasserreinigungsanlage komplettiert den Umbau.

Für Kunden hat der Stillstand keine Einschränkungen zur Folge. Der Abfall kann normal angeliefert werden und wird von der Müve aus per Lastwagen an umliegende Kehrichtverbrennungsanlagen verteilt. mt

Nachrichten zu Seeland »