Sie sind hier

Kafipause

Schön ist es, wieder hier zu sein

Im persönlichen Blog berichten BT-Chefredaktor Bernhard Rentsch und Parzival Meister, stellvertretender Chefredaktor und Redaktionsleiter, abwechslungsweise wöchentlich über Erlebnisse im privaten wie im beruflichen und gesellschaftlichen Leben – immer mit einem Augenzwinkern.

Parzival Meister, Redaktionsleiter und stv. Chefredaktor
  • Dossier

Parzival Meister

Das hier, werte Leserin, lieber Leser, ist eine ganz besondere Kolumne. Es ist meine erste «Kafipause», die ich im Büro verfasse. Also im richtigen Büro. Und nicht mehr am Pult im Zimmer meiner Tochter, das für eine sehr lange Zeit mein Redaktionstisch war. Seit dieser Woche hat mich das Grossraumbüro wieder. Und hey, es ist genial. Ich kann wieder Sitzungen von Angesicht zu Angesicht abhalten. Ich rede mit Menschen, die ganz in echt vor mir stehen …

Kurzen Moment bitte, Bürokollegin Trudi* steht an meinem Pult und will mit mir reden. Bin gleich wieder zurück. Scheint wichtig zu sein.

Also, die Sache mit Trudi* ist erledigt. Aber wo war ich nochmal? Ah ja: Es ist so toll, zurück im Büro zu sein. Wirklich, man ist einfach kreativer, wenn man eine Idee nicht über eine Videokonferenz besprechen muss. Und die Kaffeepause mit echten Menschen ist einfach toll.

Apropos, Luca* hat mir gerade einen Kaffee gemacht. Zeit für einen kurzen Schwatz muss sein. Entschuldigen Sie mich bitte, dauert nur zehn Minuten.

Ein guter Schwatz war das. Es ging um die EM. Aber item, es geht ja hier darum, zu erläutern, wieso es gut ist, dass die Homeoffice-Pflicht endlich aufgehoben wurde. Habe ich Ihnen schon gesagt, dass es toll ist, endlich wieder im Grossraumbüro zu sein?

Sorry, jetzt habe ich Ihre Antwort verpasst. Martin* hat mich gerade an sein Pult gerufen. Er wollte wissen, welches seiner Bilder besser zum Artikel passt. Wir haben noch Tina* und Robert* dazu genommen und uns auf Bild Nummer fünf als beste Wahl geeinigt.

Gut ist das gerade passiert. Passt ja 
zu unserem Thema. Es ist einfach toll, wieder Entscheidungen im spontan einberufenen Plenum treffen zu können. 
So arbeitet man ganz eindeutig …

«Parziiiiii, kannst du mir kurz meinen Text lesen», ruft Lea* aus der Pultreihe hinter mir. «Ja, gleich, ich muss nur noch schnell meine Kolumne fertigschreiben. Es geht um die vielen Vorteile, die das Arbeiten im Grossraumbüro hat», sage ich und sehe zugleich im Augenwinkel, dass Bastian* die Redaktion zur Abendschicht betritt. Potz, haben wir uns lange nicht gesehen, mit ihm wollte ich schon lange mal wieder «pläuschle». Und er wohl auch mit mir, jedenfalls steht er schon neben meinem Pult. «Passt es dir in einer Stunde», wimmle ich ihn ab und erkläre, dass ich noch den Text von Lea* lesen muss. Erst aber wolle ich meine Kolumne fertig schreiben. Es gehe um die Rückkehr ins Büro, was viele Vorteile … Moment. «Ja, Patrick*, wie kann ich dir helfen?» Der Kollege hat sich dazu gesellt. Er wolle nicht stören, nur kurz wissen, ob ich morgen da sei, er müsse etwas mit mir besprechen.

Wissen Sie was, liebe Leserin, werter Leser, ich erzähle Ihnen dann beim nächsten Mal die vielen Vorteile des Grossraumbüros.

* Alle Namen sind unkreative Erfindungen des Autors

parzival.meister@bielertagblatt.ch

Nachrichten zu Seeland »