Sie sind hier

Abo

Siselen

Schwitzen für das Fest

Die Siselemusig feiert dieses Wochenende ihr 75-Jahr-Jubiläum mit einem dreitägigen Fest. Zuerst sind aber die Schlussarbeiten zu erledigen.

Boden bereiten: Letzte Woche ist das Festzelt gestellt worden, nun wird gefeiert. Bild: zvg

Tildy Schmid

«Es gilt all die helfenden Hände und mitdenkenden Köpfe für die Schlussarbeit des Jubiläums richtig einzusetzen», weiss OK-Mitglied Michael Winkelmann, Bauchef und Elektromonteur. Der junge Mann absolviert momentan die Rekrutenschule und ist froh über die tatkräftige Unterstützung seiner OK-Kolleginnen und Kollegen.

Letztes Wochenende wurde die Festhütte aufgestellt, die Raum für knapp 900 Besucher bietet. Nach gemachten Erfahrungen am Eidgenössischen Turnfest ist die Sicherheit ein wichtiges Thema. Im Falle einer Evakuierung des Festgeländes sind zwei nahe gelegene Hallen als Notunterstand vorgesehen.

Die erste «Sicherheitsprüfung» haben die Aufbauten beim Gewitter mit dem heftigen Regen Anfang Woche gut bestanden. Dem Festwirt Marcel Schwab liegt der Küchenanbau am Herzen. Für die Barzelte ist Sandro Probst besorgt. «Sie sind tipptopp und der Norm entsprechend verankert», versichert er.

«Ahh, danke»
Rund 35 Helferinnen und Helfer aus Siselen und Finsterhennen liessen ihre Muskeln spielen und packten beim Aufbau kräftig zu. Nach getaner Arbeit versammelten sie sich schweissnass in einer Festzeltecke. Jedermann lechzte nach einem Bier. Einer schaute den andern fragend an, bis klar war: Feierabendbier vergessen. Drei verlegene Minuten später erschien die OK-Präsidentin und das mitgebrachte kühle Bier löste allenthalben ein wohliges «Ahh, danke» aus.

«Ganz klar sind wir auch während dem Fest auf die Hilfsbereitschaft der beiden Dörfer und vieler Auswärtiger angewiesen», sagt Werner Probst, OK-Vize-Präsident und Propagandachef, und windet allen schon im Voraus ein Kränzchen. «Insgesamt werden rund 100 Helfer im Einsatz sein», präzisiert OK-Präsidentin Manuela Schneuwly und freut sich, dass die 52 Mitglieder des befreundeten Gast-Musikvereins Weithart in den beiden Dörfern untergebracht werden können.

Breit gefächertes Programm
Ein strenges, aber sicher «gfreuts» Wochenende erwarten das OK und die 22 Mitglieder der Musikgesellschaft Siselen. Roland Probst hat alles im Griff punkto Verkehr, Peter Pfister überwacht die Kasse und Alexandra Schwab führt das Sekretariat. Die Sponsoren umsorgt Peter Schwab, und bei Jeanine Probst laufen die Fäden der Unterhaltung zusammen.

Ein breit gefächertes Programm erwartet die Besucher. Die Circle Cover-Band und die fetzigen The Fires sorgen heute Abend für den Auftakt.

Die jubilierende Siselemusig präsentiert am Samstag ihre Show, und der Musikverein Weithart und die John-John-Band sind mit von der Partie.

Am Sonntag, nach der Predigt, bezeugen Festansprachen die Verbundenheit der Siselemusig mit der Gemeinde, dem Seeländischen und Kantonalen Musikverband. Mit dem Matinee- und Bankettkonzert sorgen die Gäste aus Deutschland für einen letzten Höhepunkt.

 

Das Festprogramm
• Heute: 21 Uhr, Circle Cover-Band, 23 Uhr Rock’n’Roll mit The Fires.
• Samstag: 19.30 Uhr, Konzert Musikverein Weithart, 21 Uhr Konzert MG Siselen mit Music-Show, 22.30 Uhr Tanz mit John-John.
• Sonntag: 9.30 Uhr Predigt im Festzelt, 11.30 Uhr Bankettkonzert Musikverein Weithart, 14 Uhr Festausklang mit Henry Brun.
• Sonntagsmenü, täglich Festwirtschaft, Barbetrieb mit DJ Robb-G und Leidu.
• Türöffnung: Am Freitag um 19 Uhr, am Samstag um 18 Uhr.
• Eintrittspreise: Erwachsene: 15 Franken, Kinder ab 12 Jahren: 10 Franken.

Info: www.mgsiselen.ch

Nachrichten zu Seeland »