Sie sind hier

Schiessen

Veteran siegt mit 97 Punkten

Christian Burri von der Vereinigten Schützengesellschaft Spärs Port gewinnt den Titel des Amtsschützenkönigs 2021. Im Sektionswettkampf siegen die Feldschützen Mörigen und im Jungschützenwettkampf die Worbener.

Die Gewinnerinnen und Gewinner: Urs Berger, Daniel Blösch, Micha Ritschard, Sabrina Roher (von links stehend); Heinz Burkhalter, Katrin Senn, Christian Burri, Raphael Stöckli (von links kniend). Bild: zvg

Auf der Schiessanlage in Worben sind zwölf Vereine des Amtsschützenverband Nidau (ASVN) zum Amtsschiessen angetreten. Christian Burri der Vereinigten Schützengesellschaft (VSG) Spärs Port wird mit 97 Punkten Amtsschützenkönig 2021. Im Jungschützenwettkampf gewinnt der Kurs der Feldschützen (FS) Worben mit 346 Punkten vor dem Kurs FS Mörigen mit 339 Punkten und dem Kurs FS Walperswil mit 289 Punkten.

Schützenkönigin Aktive wird Katrin Senn der FS Worben und Schützenkönig Veteran Heinz Burkhalter der VSG Spärs Port, beide mit 96 Punkten. Schützenkönig Jungschützen wird Lukas Dällenbach sowie Schützenkönig Jugendliche Raphael Stöckli, beide FS Worben und beide mit 90 Pkt.

Als beste Sektion mit 93.4444 Punkten platzieren sich die Feldschützen Mörigen vor den FS Merzligen mit 93.3627 Punkten und den FS Worben mit 92.8880 Punkten.

Die Worbener Schützen organisierten einen fairen Wettkampf unter der Leitung von Ernst Walther, Chef-Amtsschiessen ASVN. Bei verschiedenen Wetterlagen und ruhigen Windbedingungen konnte der Anlass unfallfrei durchgeführt werden. Insgesamt nahmen 183 Schützinnen und Schützen teil. Das Programm musste auf die Scheibe A10 abgegeben werden. mt

Stichwörter: Schiessen, Sport, Schiesssport

Nachrichten zu Seeland »