Sie sind hier

Abo

Lyss

«Wir wollen bei den Lesern sein»

Die diesjährige Sommeraktion des BT findet in den Schwimmbädern statt. Der Auftakt machte gestern Lyss. Mit Lesestoff und vielen Präsenten wurden die Badegäste beschenkt.

  • 1/21 © Reto Probst / Bieler Tagblatt
  • 2/21 © Reto Probst / Bieler Tagblatt
  • 3/21 © Reto Probst / Bieler Tagblatt
  • 4/21 © Reto Probst / Bieler Tagblatt
  • 5/21 © Reto Probst / Bieler Tagblatt
  • 6/21 © Reto Probst / Bieler Tagblatt
  • 7/21 © David Porfirio
  • 8/21 © David Porfirio
  • 9/21 © David Porfirio
  • 10/21 © David Porfirio
  • 11/21 © David Porfirio
  • 12/21 © David Porfirio
  • 13/21 © David Porfirio
  • 14/21 © David Porfirio
  • 15/21 © David Porfirio
  • 16/21 © David Porfirio
  • 17/21 © David Porfirio
  • 18/21 © David Porfirio
  • 19/21 © David Porfirio
  • 20/21 © David Porfirio
  • 21/21 © David Porfirio
zurück

Nicole Bolliger

Vor dem Schwimmbad Lyss künden Fahnen die Präsenz der Zeitungen «Bieler Tagblatt» und «Journal du Jura», des Fernsehsenders «Telebielingue» und des Radiosenders «Canal 3» an, die vier Medien des Verlagshauses Gassmann Media AG. An der aufgestellten Theke beim Eingang wird die aktuelle Ausgabe des BT oder des JdJ als Lesestoff verteilt. Die Kinder bekommen Frisbees oder Rugbybälle, sodass die Erwachsenen in Ruhe Zeitung lesen können. «Dies ist eine gute Idee», so eine Abonnentin, die noch nicht dazu gekommen ist, die Zeitung zu lesen.

Gestern fand der erste An- lass der Sommeraktion im Schwimmbad Lyss statt. An drei weiteren Nachmittagen sind die Medien in den Schwimmbädern Lyss und Biel präsent (siehe Infobox). BT- oder JdJ-Abonnenten sowie Neukunden erhalten Geschenke.

Der Grund des Anlasses sei der Wunsch das BT näher zu den Lesern zu bringen. «Das BT will dort sein, wo sich ihre Leser aufhalten. Heute ist es das Schwimmbad Lyss», so Reto Fluri, Projektleiter Lesermarkt von Gassmann Media AG. Ziel sei es, die Leser des BT zu treffen, Neukunden zu gewinnen und Geschenke zu verteilen, sagt Fluri.

«Wir müssen kreativ bleiben»

Es sei schwierig, die Leser an eine Zeitung zu binden und neue Kunden zu gewinnen, so Fluri. «Das Angebot muss immer wieder neu erfunden werden. Wir müssen kreativ und spannend für den Leser bleiben.» Mit den Anlässen solle die Attraktivität des BT gesteigert werden. Jedes Jahr organisiert der Verlag Anlässe, mal kleinere, mal grössere. «Wir wollen unsere Kundschaft draussen antreffen und nicht nur im Briefkasten», sagt Fluri. Die Qualität der Medien stimme, so Fluri. «Ich hoffe, die Leser sind der gleichen Meinung.»

Viele Lysser orientieren sich nach Bern. «Lyss ist ein geteiltes Territorium mit der Berner Zeitung. Wir versuchen den Lyssern das Seeland und Biel als ihre Region zu verkaufen», so Fluri.

Treue Leser

Die Besucher des Schwimmbads Lyss haben ein unterschiedliches Medienverhalten. Eine 28-jährige Besucherin hält nicht viel von der Digitalisierung. «Ich höre oft Radio und lese ab und zu die 20 -Minuten-Zeitung. Doch online schaue ich mir nie Nachrichten an.» Fritz und Jaqueline Weber aus Jens sind intensive BT-Leser. «Seit über 50 Jahren haben wir das BT abonniert und sind sehr zufrieden.» Aus dem Radio und Fernseher beziehen sie zusätzliche Nachrichten. Für Fritz Weber sind die regionalen Nachrichten am interessantesten. «Ich will wissen, was in den anderen Gemeinden läuft.» Jaqueline Weber liest auch die Auslandnachrichten, jedoch stehe die Region für sie im Zentrum.

Nadia Habegger, Mitte dreissig, findet die Zeitung weniger praktisch. Lieber höre sie Radio oder schaue im Internet für nationale Nachrichten. Die regionalen News interessieren sie weniger.

Paul Schwarz, ehemaliger Postangestellter, liebt das Blättern in der Zeitung. «Das BT deckt meine Region gut ab. Doch der Sport und nationale Nachrichten sind für mich auch wichtig.» Bei den Gewinnspielen des BT habe er schon oft gewonnen und mit seinen Kindern tolle Ausflüge unternehmen können. Die Jugendlichen bevorzugen online-Nachrichten. Sugirthan Sviskanthavusa, 15-jährig, konsultiert am häufigsten Apps mit News und Statistiken zum Fussball. «Die BZ oder das BT blättere ich manchmal durch.» Sein Freund Roberto De Toffoli schaut die Tagesschau am Abend.

Ziel erreicht

Zielsetzung und Evaluation von Anlässen sind zentrale Elemente für Fluri aus der Marketingabteilung. «Schön wäre es, wenn wir einige Aboabschlüsse unterzeichnen könnten, sei dies ein gratis-Schnupperabo für drei Wochen, ein Monats- oder gar ein Jahresabonnement. Ursi Wälti und Rosmarie Hugi, die den Stand betreuen, sind gut gelaunt. «Nach Halbzeit haben wir schon 13 Abschlüsse», so Wälti. Fluri ist am Abend zufrieden mit dem Anlass. «Das Ziel haben wir erreicht: Die Leser sind glücklich.»

Nach dem Zusammenpacken bleiben die roten BT-Sonnenhüte auf den Köpfen der Besucher zurück, und hoffentlich auch das Bedürfnis nach regionalen Nachrichten.

* * * * * * * * * * * * * * * * *

Sommeraktion

Die nächsten Anlässe finden statt:

  • Strandbad Biel, Freitag, 29. Juli
  • Strandbad Biel, Mittwoch, 10. August
  • Strandbad Lyss, Freitag, 12. August

Jeweils von 14 bis 17 Uhr. nib

Nachrichten zu Seeland »