Sie sind hier

Lyss

Berner Regierungsrat Philippe Müller eröffnet die Lysspo

Der Berner Regierungsrat Philippe Müller eröffnet in 6 Wochen die Jubiläums-Lysspo 2019. Die diesjährige Sonderausstellung ist der Freiwilligenarbeit gewidmet.

Berner Regierungsrat Philippe Müller eröffnet die Jubiläums-Lysspo, Bild: zvg
  • Dossier

Seit über 35 Jahren gehört die Lysspo alle zwei Jahre zur Region. 1984 fand die erste statt, vom Donnerstag 4. bis Sonntag 7. April 2019 geht nun bereits die 20. Handels-, Gewerbe- und Industrieausstellung über die Bühne.

Gegen 150 Handels-, Industrie- und Gewerbebetriebe aus nah und fern haben sich bereits angemeldet. Rund 15‘000 Besucherinnen und Besucher werden während den vier Tagen erwartet.

Preisüberwacher Stefan Meierhans, der Mundartsänger George oder die ehemalige SRF-Fernsehmoderatorin Beatrice Müller werden ebenso zum Loly-Talk erwartet wie Philippe Müller, neuer FDP-Regierungsrat des Kantons Bern, der die Ausstellung am 4. April eröffnen wird.

Die Freiwilligenarbeit steht dieses Jahr im Zentrum der Sonderausstellung an der Lysspo. Im Auftrag von seeland.biel/bienne fördert und koordiniert comun/benevol die Freiwilligenarbeit im Seeland und vernetzt diese mit der Wirtschaft. Dies im Wissen, dass die Freiwilligenarbeit für das breite Gemeinwohl und eine funktionierende Gesellschaft unabdingbar ist.

An der Lysspo 2019 präsentiert comun/benevol u.a. einen Talentfinder, aufgebaut wie der Smartspider der Online-Wahlhilfe von smartvote. Dieser hat zum Ziel, Interessierten aufzuzeigen, welche Freiwilligenarbeit ihnen am besten liegt.

Diverse Lysspo-Aussteller spannen auf ihrem Stand mit einem Verein zusammen, so präsentiert der Gartenbauer Immergrün die Naturfreunde, die Driving-School Richard das SRK, das Restaurant Weisses Kreuz den Damenhockeyclub Lyss oder die Mobiliar den Schach Club. mt

Weitere Infos gibt es hier: www.lysspo.ch

 

Nachrichten zu Seeland »