Sie sind hier

Abo

Ligerz

Es fehlen noch rund 180 000 Franken

Das Alterswohnprojekt nimmt Formen an. Obwohl der Umbau des ehemaligen Hotels Kreuz in Ligerz noch nicht abgeschlossen ist, sind bereits fast alle Wohnungen vermietet.

Symbolbild: Pixabay

Am Heiligen Abend haben sich rund zwei Dutzend Personen zu einem feierlichen «Weihnachtsabend für alle» im Saal des ehemaligen Hotels Kreuz in Ligerz getroffen. Nach langjähriger Durchführung der gemeinsamen Weihnachtsfeier durch das Kulinart-Team hat die Wohnbaugenossenschaft Zuhause am Bielersee als neue Eigentümerin des «Kreuz» diesen Anlass in ihr Aktivitätenprogramm aufgenommen.

Neben einem Essen aus der Küche des Restaurants Kreuz erhielten die Anwesenden einen Einblick in die Bauarbeiten für den Umbau der ehemaligen Hotelzimmer in hindernisfreie Alterswohnungen. Die Arbeiten schreiten plangemäss voran, wie es in der Medienmitteilung heisst. Von den neun Wohnungen, die voraussichtlich diesen Frühsommer bezugsbereit sein werden, sind bereits sieben vermietet.

Die Wohnbaugenossenschaft ist immer noch mit der Geldmittelbeschaffung für dieses gemeinnützige Projekt beschäftigt. Von den veranschlagten 5,67 Millionen Franken fehlen noch 178 000 Franken an Eigenkapital. Die Genossenschaft nimmt gerne weitere Mitglieder auf. Zurzeit läuft auch noch eine Crowdfunding-Aktion für die von Schulkindern gemalten Winterfenster im «Kreuz». Es besteht auch die Möglichkeit, sich am vielbegangenen Strandweg auf Zaunlatten oder auf einem Stuhl im Kreuzsaal zu verewigen.

Im Engel-Haus in Twann, dem ersten Projekt der Wohnbaugenossenschaft, fand am 30. und 31. Dezember das Ramsen mit kulinarischen Preisen statt. Ramsen ist ein uraltes Kartenspiel, das traditionellerweise in der Altjahreswoche stattfindet. Früher sehr verbreitet, ist es durch das Jassen verdrängt worden. Nun erfreut es sich neuer Beliebtheit. mt

Link: www.zuhauseambielersee.ch

Nachrichten zu Seeland »