Sie sind hier

Technik

Mit den neuen Swatch-Uhren kann man bald bezahlen

Heute präsentierte Swatch seine Bilanz für das Jahr 2014. Doch die Zahlen wurden schnell vergessen. Swatch-Chef Hayek hat sein Konkurrenzprodukt zur Apple Watch vorgestellt.

Hayek und seine Smartwatch, Bild: Keystone

Die Touch Zero-Reihe wird aufgewertet und zur Smartwatch umfunktioniert. Mittels NFC (Near Field Technologie) in den Swatch-Uhren kann man mit der Uhr bargeldlos bezahlen. Die NFC-Technologie soll in allen Arten von Swatch-Uhren integriert werden. Die Touch Zero One macht den Anfang.

Die Bank ist noch geheim

Apple setzt mit seiner Apple Watch auf das Bezahlsystem Apple Pay, das in der Schweiz noch nicht funktioniert. Swatch arbeitet in der Schweiz bereits mit einer Bank zusammen, will aber den Namen nicht nennen. Auch mit einer Kreditkartenfirma wurde bereits intensiv verhandelt.

Die Uhr verbindet sich zusätzlich mit dem Handy via Bluetooth und kann beispielsweise Bewegungen aufzeichnen und weitere Daten austauschen.

Erscheinungsdatum noch unbekannt

Die Uhr könne man monatelang tragen, ohne sich dabei um die Batterie zu kümmern, sagte Hayek an der Pressekonferenz. Die Uhr wird laut Hayek kein Handy für den Arm. Wann die Smartwatch von Swatch erhältlich sein wird und wie teuer oder günstig sie ist, ist noch offen. mt/sd


 

Nachrichten zu Digital »