Sie sind hier

Game-Review

«Sunset Overdrive»: Wie ein grosser, bunter Kaugummi, der schnell seinen Geschmack verliert

Der neue Titel von Insomniac Games wird die Gamer-Gemeinde spalten.

Der neue Titel von Insomniac Games wird die Gamer-Gemeinde spalten, Bilder: zvg

von Simon Dick

Energy-Drinks sind ungesund! Wer es noch nicht glaubt, sollte sich einmal «Sunset Overdrive» zu Gemüte führen. Darin wird eine friedliche Stadtbevölkerung durch das süsse, klebrige Gesöff in blutgierige Ungeheuer verwandelt. Nun gilt es in der abgeriegelten Hafenstadt zu überleben. So viel zur Geschichte.

Männlein oder Weiblein
Am Anfang wählt der Spieler ein Geschlecht und bastelt sich eine eigene Spielfigur zusammen, die später im Spiel immer wieder angepasst und verändert werden kann. Als Mitglied des Widerstandes macht man sich anschliessend nach ein paar Erklärungen auf die Jagd nach Gegenständen, neuen Waffen und räumt zahlreiche eklige Monster aus dem Weg.

Stylisches Grinden
Um sich in der Stadt schnell zu bewegen, hüpft man beispielsweise auf Autodächer und erhält damit einen ordentlich Antrieb um sich meterhoch in die Luft zu begeben. Schneller und auch viel stylischer bewegt man sich aber mittels akrobatischen Grind-Einlagen. Wie auf einem Skateboard rutscht man an Stromleitungen, Geländern und Häuserkanten entlang und vollzieht akrobatische Moves. Bis man diese Technik intus hat und gleichzeitig das Zielen und Schiessen beherrscht, braucht es eine Weile. Hat man den Dreh aber endlich raus, kann man coole Manöver ausprobieren, die einem auch Bonus-Angriffsvarianten schenken.

Köstlicher Humor
Der Titel nimmt sich nie zu ernst - und das ist auch gut so! Es gibt jederzeit viele Anspielungen auf die Populärkultur und vor allem auf die Gameszene selber. Der Humor wird dabei erfreulicherweise immer auf dem selben hohen Niveau gehalten. In wohl dosierten Einheiten gibt es intensive Seitenhiebe - köstlich!

Intensive Kreativphase
Bunt und abgefahren präsentiert sich der Look. Seien es kuriose Gegner oder hirnrissige Ballermänner, die Game-Designer hatten eine intensive Kreativphase. Das macht alles zu Beginn unheimlich viel Spass, doch das Gameplay leidet an Abwechslung: Grosse Gegnerwellen besiegen, Gegenstände einsammeln, neue Waffen verbessern und eine sich kaum entwickelnde Geschichte machen aus «Sunset Overdrive» nur einen kurzweiligen Spass. Trotz feinstem Humor und abgefahrenem Design fehlt es dem Titel an Tiefe. Wer diese Kritikpunkte ignoriert und sein Hirn ausschaltet, erlebt dennoch einen Action-Trip der besonderen Art mit viel Liebe zum Detail.

«Sunset Overdrive» ist exklusiv erhältlich für Xbox One und freigegeben ab 16 Jahren.

Quelle: GameStar/youtube

Nachrichten zu Games »