Sie sind hier

Rezept

Wir präsentieren: Die Wieneretti

Kennen Sie Brangelina? Keine Sorge, wir mixen hier keine Stars, sondern Lebensmittel. Entstanden sind die Wieneretti. Dieses Gericht macht Kinder froh – und Erwachsene ebenso.

Die Wieneretti. bild: pam

Suchen Sie ein Gericht für den nächsten Kindergeburtstag? Na dann haben wir hier etwas für Sie. Kinder mögen Pasta. Und Kinder mögen Würstchen. Spaghetti mit Würstchen, nein, das ist an sich keine neue Kombination. Aber dieses Mal lassen Sie beide Komponenten miteinander verschmelzen – und schon haben Sie die Wieneretti. Nebenbei bemerkt: Mit diesem Gericht punkten Sie auch bei den Grossen.

Die Zubereitung ist ganz einfach.

Zutaten für 2 Personen:

- 4 Wienerli

- 250 Gramm Spaghetti

Zubereitung:

Schneiden Sie die Wienerli in 1 bis 1,5 Zentimeter grosse Stücke. Dann stecken Sie die Spaghetti einfach durch die Wienerli. Pro Wurstredli verwenden Sei 5 bis 8 Spaghetti.



Jetzt ab mit den Wieneretti ins kochende Salzwasser und rausnehmen, wenn die Spaghetti gar sind.



Richtig erkannt: Was Sie jetzt haben, sind nichts als „blutte“ Spaghetti mit Würstchen. Das sieht zwar witzig aus, haut geschmacklich aber noch niemanden um. Deshalb hier drei Veredelungsvarianten:

Gebuttert

Eine einfache Art, der Pasta einen leckeren Geschmack zu verpassen, ist die Kombination aus Butter und Kräutern. Ich beispielsweise habe meine Wieneretti mit Butter und Oregano angereichert. Gut passt auch die Kombination aus Butter und Petersilie. Entscheiden Sei nach Ihrem Gusto.

Geölt

Die einfachste und beste Pasta der Welt ist immer noch aglio e olio. Also Knoblauch kurz in reichlich Olivenöl anbraten, die Pasta dazu geben und sofort vom Herd nehmen. Ich empfehle, dem Ganzen noch etwas Knack zu verleihen. Einfach am Schluss noch gehackte Frühlingszwiebeln untermischen.

Klassisch

Sie können die Wieneretti natürlich auch ganz klassisch mit Tomatensauce auftischen. Das Rezept, wie Sie die beste Tomatensauce der Welt zubereiten, verrate ich Ihnen ein anderes Mal.

E Guete wünscht
Parzival Meister

 

Es gibt noch mehr: Über diesen Link gelangen Sie in unsere Rezeptsammlung.
 

 

Der Hobby-Koch

Parzival Meister ist Chef Online beim Bieler Tagblatt.
Nach Feierabend steht er gerne am Herd. Ihn als guten Koch zu bezeichnen, wäre übertrieben.
Aber er weiss, wie man aus den Resten im Kühlschrank etwas Leckeres kreiert.
Feedback an: pmeister@bielertagblatt.ch

 

Mitmachen: Regelmässig kürt das BT das beste Leserrezept. Der Gewinner wird mit einem 20-Franken-Gutschein von Volg belohnt. Rezepte mit Foto an: mmast@bielertagblatt.ch oder per Post an Bieler Tagblatt, Rezepte, Robert-Walser-Platz 7, 2501 Biel.


 

Nachrichten zu Essen und Trinken »