Sie sind hier

Philippe sucht

Unser Spitzenkoch auf der Suche nach dem besten Kebap in Biel

Regelmässig macht sich unser Spitzenkoch Philippe Berthoud auf die Suche nach den besten Lebensmitteln in der Region. Diese Woche auf dem Programm: Wo gibt es den besten Döner Kebab in Biel?

Unser Testesser hat Kebaps in Biel unter die Lupe genommen. keystone
  • Dossier

von Philippe Berthoud

Einmal im Monat mache ich mich auf die Suche nach den besten Lebensmitteln in Biel und Umgebung. Ich teste alles was ess- und trinkbar ist. Vom Wienerschnitzel zum selbst gemachten Eistee, vom Gipfeli zum lokalen Bier. Den Test dokumentiere ich mit Fotos. Alles jedoch ohne Gewähr - denn es geht um meinen persönlichen Geschmack und meine Vorlieben.

Zugegeben: Döner Kebab ist auf meinem Speiseplan in den letzten 40 Jahren nicht oft erschienen. Eigentlich nie. In einer einzigen Woche habe ich aber 5 verschieden Döners in Biel degustiert. Im Grossen und Ganzen sind sich sehr ähnlich. Meist sind es riesige Portionen von gegrilltem Fleisch vom Drehspiess, serviert mit allerlei Gemüse und einer Knoblauch Sauce, mal mehr, mal weniger scharf. Bestellt habe jeweils „Bitte mit allem und scharf“, damit ich dieselbe Ausgangslage habe.

Ursprünglich aus Lammfleisch, gibt es heute unzählige Varianten des Döner. Von Kalb über Kaninchen bis zu Poulet ist alles erlaubt und möglich. Abgeleitet vom Shishkebap, Hammelfleisch am Spiess, das schon 1836 dokumentiert wurde, hat sich der Spiess im Laufe der Zeit in die Senkrechte gedreht und wird seit ca. 1970 in Deutschland als Döner Kebab an den hungrigen Mann gebracht.

Hier mein Test:


Le Kebab am Zentralplatz, Preis 8 Franken

Das „Le Kebab“ ist nicht ein reines Take-out. Man kann das Gekaufte gleich vor Ort essen. Es laden einige Tische zum Verweilen ein. Der Laden ist sauber und es hat einen TV. Bei meinem Besuch lief gerade „Swiss Dinner“. Das Brot ist warm und das fluffigste im Test. Für die 8 Franken gibt es eine Riesenportion mit viel Gemüse. Die Sauce ist, im Vergleich zu andern Döners in Biel, überhaupt nicht scharf. Nicht nur hier, sondern in allen getesteten Läden, sieht das Gemüse knackig und frisch aus. Die Tomaten präsentieren sich meist etwas unschön, was aber eher am wässrigen Gemüse selber liegt. Der Döner ist etwas salzig und macht jedenfalls satt.


La Villa an der Unionsgasse vis-à-vis Klubschule Migros, Preis 8 Franken

Kommt, wie viele, in einem mit „Döner Kebab“ gekennzeichneten Wachspapier und Alufolie. So bleibt er schön warm. Das Brot zeigt hier deutliche Grillmarkierungen. Auch hier gibt es eine ordentliche Portion mit einer schönen Schärfe. Der Döner hat einen sehr guten Ge-schmack und ist „Chüschtig“. La Villa bietet keine Sitzplätze an, dafür hat es zwei Stehtische. Nach diesem Döner liegt ein Discobesuch sicherlich noch drin, denn der Knoblauchgeschmack ist sehr dezent.


Dürüm Buffet in der Bahnhofpassage, Preis 9 Franken

Hier wurde ich gefragt ob ich den Döner im Brot oder in einer Box haben möchte. Ich wählte natürlich das Brot. Was mir hier auffällt, ist, dass das Fleisch schon vorgeschnitten wurde. Es liegt in einem warmen Bain-Marie. Es ist anzunehmen, dass der Ansturm am Mittag so gross ist, das ein à-la Minute schneiden des Fleisches nicht schnell genug ist. Denn die Berufsschule und das Communication Center liegen nur wenige Gehminuten von hier entfernt. Auch hier hat es einige Tische, drinnen und draussen. Der Döner hat eine leichte, angenehme Schärfe und eine, für mich, essbare Grösse. Der Geschmack ist toll. Leider wurde das Gemüse zuerst in das Brot gegeben, so dass ich zuerst das ganze Fleisch essen musste, bis ich zum Gemüse kam. Der Laden ist sauber.


Pizzbab an Aarbergstrasse 123 vis-à-vis Rotonde, Preis 7.90 Franken

Auch wenn es nur 10 Rappen sind: Im Pizzbab kriegst du den billigsten Döner. Wie der Name schon sagt, kriegst du dort auch Pizza. Auch hier war das Fleisch vorgeschnitten. Auch hier kann man im Lokal essen, es hat einige Tische zur Verfügung. Das Gemüse ist gut mit dem Fleisch gemischt was einen harmonischen Geschmack ergibt. Das Lokal ist sauber. Aufgefallen ist mir der Rotkabis im Döner, der angenehm knackig ist. Die Sauce ist schön scharf.


Adana Grillhouse an der Sesslerstrasse 3, Preis 9 Franken

Auch hier hat es einige Tische im sauberen Lokal. Das Gemüse sieht frisch aus. Das Adana hat eine grosse Auswahl an Essen und definitiv den schärfsten Döner in Biel. Zusätzlich zur Sauce erhalte ich noch eingelegte Chilis, die mir den Rachen erhitzen. Ich mag die Schärfe sehr und ich finde es passt zu einem so deftigen Gericht. Beim ersten Bissen schmecke ich etwas Süsse, bis ich auf eine Chili beisse. Das Grillhouse verkauft den teuersten Döner.


Fazit:

Wenn du einen Döner isst, erhältst du für wenig Geld eine üppige Mahlzeit. Alle getesteten Lokale bieten qualitativ sehr gute, wenn auch ähnliche Döner an. Bei meinen Besuchen gab es nichts zu beanstanden, alle Läden waren sauber und das Personal freundlich. Geschmacklich hat mir der Döner aus dem „Dürüm Buffet“ in der Bahnhofpassage überzeugt. Sehr guter Ge-schmack, richtige Grösse, dezenter Knoblauch Geschmack und angenehme Schärfe der Sauce. Da ich aber auch gerne sehr scharf esse, ist der Döner vom Adana Grillhouse auch erwäh-nenswert. Vielleicht wird sich der schnelle, schmackhafte Imbiss in Zukunft etwas mehr zeigen auf meinem Speiseplan. Besser als ein Burger der grossen, weltweiten Anbieter ist er allemal.

 

Nein, alle Kebab-Angebote in Biel konnte unser Testesser nicht unter die Lupe nehmen. Aber ihr könnt den Artikel mit eurem Kommentar komplett machen.

Kommentare

Ritiker K.

Der Bericht ist auch sonst aus meine Sicht recht dürftig. z.B. hat Das La Villa hat seit der Eröffnung Sitzplätze drinnen. Draussen hatte es nur zwei Stehtische, seit neuestem kann auch draussen gesessen werden.


fastiknart

Leider fehlt der Döner vom Walkeplatz: Bestes Brot, freundlichste Bedienung, authentischste Musik - Biel am Bosporus!


Seiten

Nachrichten zu Essen und Trinken »