Sie sind hier

Hilfe, ich koche

Unser Spitzenkoch zeigt, wie Sie in nur 45 Minuten das perfekte Weihnachtsgericht zaubern

Sie haben ein Problem in der Küche? Dann hilft unser Spitzenkoch Philippe Berthoud persönlich. Im füngten Teil unserer Serie „Hilfe, ich koche“ gibt er Tipps für stressfreie Festtage und zeigt, wie Sie mit dem perfekten Filet Wellington auftrumpfen können.

Philippe Berthoud zeigt, wie einfach das perfekte Filet Wellington gelingt. screenshot: telebielingue
  • Video
  • Dossier

von Philippe Berthoud

Das Problem:

Es gingen einige Schreiben mit Kochproblemen ein und viele drehten sich erstaunlicherweise um dasselbe Thema: „Was kann ich an den Festtagen kochen, damit ich nicht den ganzen Tag in der Küche stehen muss und meine Familie satt wird?“ Natürlich sollte es was festliches sein.


Die Lösung:

Ich kann helfen und habe da ein passendes Rezept. Es ist relativ einfach, schmeckt köstlich, ist in ca. 45 Min. auf dem Tisch und du wirst zum Super-Gastgeber, denn das Teil sieht so gut aus, da stellst du sogar die Schwiegermutter in den Schatten. Es ist ein Filet Wellington mit einer köstlichen Rotweinsauce.



Das Rinderfilet wird in Prosciutto eingewickelt und mit Trüffeln verfeinert. Im Blätterteig eingeschlagen backt es für ca. 30 Minuten im Ofen. In dieser Zeit kannst du die feine Rotweinsauce zubereiten. Wenn du dann das goldbraune Filet auf den Tisch stellst, wir es ruhig im Raum und das Wasser läuft in den Mündern zusammen.

Der Höhepunkt - abgesehen von all den Geschenken und dem Kater am nächsten Tag - ist dann, wenn du in die knusprige Kruste schneidest und ein wunderbar saftiges, zartrosa Stück Fleisch zum Vorschein kommt. Vom Trüffelduft in der Luft reden wir nicht - das ist nur dekadent….



Mit diesem Gericht hast du garantiert eine (kochtechnisch) stressfreie Weihnachten.

Ich wünsche Frohe Festtage und e guete Rutsch in’s 2016!

 

Die Rezepte im Video:


 

 

Die Rezepte zum Nachkochen


Filet Wellington
Für 6 Personen



Was:
- 1.2 kg Rinderfilet
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl zum braten
- 1 Knoblauchzehe zerdrückt
- frische Kräuter wie z.B. Rosmarin und Thymian
- 8 Tranchen Prosciutto
- 2 EL Senf
- 1 kleines Glas Trüffelstücke
- 1 Blätterteig, rechteckig
- 1 Eigelb
- Frischhaltefolie

Wie:

Den Ofen auf 200°C vorheizen (Ober- und Unterhitze)

Das Filet mit Salz und Pfeffer würzen und im Olivenöl in einer Bratpfanne von al-len Seiten anbraten. Kräuter und Knoblauch zum Öl geben für extra Aroma. Das Filet aus der Pfanne nehmen und etwas auskühlen lassen. Ein grosses Stück Frischhaltefolie ausbreiten und 2x vier Tranchen Prosciutto überlappen auslegen. Den Prosciutto mit etwas Pfeffer würzen und die Trüffelstücke darauf verteilen. Das Filet nun mit dem Senf einreiben, auf den Prosciutto legen und mit Hilfe der Frischhaltefolie das Filet einwickeln. Die Frischhaltefolie entfernen. Nun den Blätterteig ausrollen und das Filet darin einwickeln. Mit Teigresten verzieren und mit dem Eigelb bestreichen. Im Ofen für 25 Minuten (saignant) bis 35 Minuten (à point / medium) backen. Den Ofen ausschalten und bei geöffneter Ofentür für knappe 10 Minuten ruhen lassen.

Tipp: Bewirtest du mehr als 6 Personen, machst du 2 Filets. Die passen nebenei-nander problemlos in den Ofen.


Rotweinsauce
Für 6 Personen



Was:
- 1 EL Zucker
- 1.5 dl guten Rotwein
- 1.5 dl Portwein
- 4 EL kalte Butter
- Salz, Pfeffer

Wie:
In einer Pfanne den Zucker goldgelb karamellisieren lassen. Mit dem Rotwein und dem Portwein ablöschen und diesen auf ca. 1/3 einkochen lassen. Die kalte Butter in Stücken beigeben und die Pfanne schwenken bis sich die Butter aufgelöst hat. Mit Salz und Pfeffer würzen.

 

In Zusammenarbeit mit Manor

 

********************************
Mich kann man bestellen
Deine Frau hat Geburtstag und du willst sie mit ihrem Lieblingsgericht überraschen, kannst aber nicht kochen? Gibt es in deinem Verein etwas zu feiern und niemand hat eine Ahnung, was und wie für so viele Leute gekocht werden soll? Das Soufflé fällt ständig zusammen und du weisst nicht warum?

Kein Problem. Schreib uns ein Mail mit dem Problem an tmartin@gassmann.ch. Jeden Monat werde ich eine hoffnungslose Situation aussuchen. Ich komme zu dir und wir lösen das Problem gemeinsam. Ich mache die Einkäufe und bringe einen Kameramann mit, der den Kochvorgang und das fertige Essen festhält. Die Rezepte und die Bilder werden dann hier auf www.bielertagblatt.ch zu sehen sein.

*********************************

Info: Der Bieler Philippe Berthoud ist einer der wenigen Köche, die nicht in einem Restaurant oder Hotel tätig sind. Als selbstständiger Koch ist er vielseitig beschäftigt: Er schreibt Kochbücher, gibt Kochkurse und schreibt Rezepte für Firmen und Schulen – um nur drei seiner Projekte zu nennen. Mehr über ihn erfahren Sie auf seiner Internetseite oder seiner Facebook-Page.

Nachrichten zu Essen und Trinken »