Sie sind hier

Abo

Eishockey

Erneut sieben Tore bei der Heimpremiere des SC Lyss

Zweiter Sieg im zweiten Saisonspiel für den SC Lyss: Gegen St-Imier gelang ein eindrücklicher 7:0-Sieg.

Symbolbild: bt/a

Zwei Spiele, zwei Siege und ein Torverhältnis von 14:2. Der Auftakt in die neue Saison ist dem Seeländer Erstligisten geglückt. Beim 7:0-Kantersieg über St-Imier vermochte der SCL, wie schon vor Wochenfrist im Wallis, offensiv zu überzeugen und sieben Tor zu erzielen. Sekunden vor der zweiten Drittelspause hatte Bruno Blatter auf linker Position in Unterzahl den Puck ergattert, seinen Gegner abgeschüttelt und die Scheibe unhaltbar versenkt. Das 4:0 bedeutete in dieser Partie bereits die Entscheidung und war allein schon das Eintrittsgeld wert.

 

Shutout für Geissbühler
Man kannte die Gäste aus dem Jura kaum. Wie würde sich St-Imier gegen den SC Lyss quasi im Lokalderby verkaufen? «Wir agierten entsprechend vorsichtig und wollten den Gegner keinesfalls unterschätzen», sagte Lyss-Goalie Kevin Geissbühler. Der Schlussmann hatte im Startdrittel durchaus Arbeit und trug wesentlich dazu bei, dass seine Farben nicht in Rückstand gerieten. St-Imier habe zu Beginn kämpferisch gut mitgehalten und sei durchaus zu Chancen gekommen. «Wir sind defensiv aber sehr gut gestanden und wussten mit der Abwehrarbeit zu überzeugen.» Schnell einmal wurde dann der Unterschied in spielerischer, technischer und eisläuferischer Hinsicht bemerkbar und es schien nur noch eine Frage der Zeit, wann das Glanzmann-Team die ersten Treffer realisieren würde.

Wie bereits im Startspiel im Wallis benötigte der SCL einige Anlaufzeit, um das Skore zu eröffnen. «Das macht nichts, denn es ist besser, wenn wir vorsichtig beginnen. Wir wissen, dass wir über die spielerischen Mittel verfügen, um schliesslich doch noch die nötigen Tore zu erzielen», meinte Kevin Geissbühler, der schliesslich bereits früh in der neuen Saison seinen ersten Shutout feiern durfte.

 

Bruno Blatter in Hochform
Bereits in einer beneidenswerten Form befindet sich der Mann mit der Rückennummer zwei: Bruno Blatter realisierte sowohl die Tore zur 1:0-Führung, als auch die Treffer zum 3:0 und zum 4:0. Als absolut wertvolle Verstärkung präsentierten sich an diesem Abend in den Reihen der Lysser die beiden Routiniers Yanick Kohler (2 Tore) und Sven Inniger (2 Assists), die beide auf diese Saison hin zum SC Lyss gestossen sind. Insgesamt machte jedoch die starke Kollektiv-Leistung des Glanzmann-Teams den Unterschied aus. Man merkte den Akteuren grosse Spielfreude, Spielwitz und Kampfgeist an. Das ermöglichte einen auch in dieser Höhe verdienten Kantersieg. «So kann es weitergehen», meinte Kevin Geissbühler. Der SC Lyss profitiert am kommenden Samstag erneut vom Heimrecht. Zu Gast wird dann in der Seelandhalle der EHC Burgdorf sein. Diesmal ein alter Bekannter. Daniel Martiny

Nachrichten zu Hockey allerlei »